Aktueller Zeitstempel

Diese Seite zeigt den aktuellen Unix-Zeitstempel

Unix time stamp in: C++, C#, JAVA, Python, PHP, Javascript, MySQL, Oracle, PostgresSQL, Snowflake, PowerShell, Unix time on Wikipedia.org


Neueste Termine

Termine Unix-Zeitstempel
Jetzt1685550362
Vor 1 Stunde1685546762
Vor 2 Stunden1685543162
Vor 3 Stunden1685539562
Vor 6 Stunden1685528762
Vor 12 Stunden1685507162
Vor 1 Tag1685463962
Vor 2 Tagen1685377562
Vor 3 Tagen1685291162
Vor 1 Woche1684945562
Vor 2 Wochen1684340762
Vor 3 Wochen1683735962
Vor 4 Wochen1683131162
Vor 1 Monat1682958362
Vor 2 Monaten1680279962
Vor 3 Monaten1677860762
Vor 6 Monaten1669911962
Vor 9 Monaten1661963162
Vor 1 Jahr1654014362
Vor 2 Jahren1622478362
Vor 3 Jahren1590942362
Vor 5 Jahren1527783962
Vor 10 Jahren1370017562

Kommende Termine

Termine Unix-Zeitstempel
Jetzt1685550362
In 1 Stunde1685553962
In 2 Stunden1685557562
In 3 Stunden1685561162
In 6 Stunden1685571962
In 12 Stunden1685593562
An 1 Tag1685636762
In 2 Tagen1685723162
In 3 Tagen1685809562
In 1 Woche1686155162
In 2 Wochen1686759962
In 3 Wochen1687364762
In 4 Wochen1687969562
In 1 Monat1688228762
In 2 Monaten1690820762
In 3 Monaten1693499162
In 6 Monaten1701447962
In 9 Monaten1709396762
In 1 Jahr1717172762
In 2 Jahren1748708762
In 3 Jahren1780244762
In 5 Jahren1843403162
In 10 Jahren2001169562

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in Java

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in Java erhalten können

import java.sql.Timestamp; import java.util.Date; public class CurrentTimeStamp { public static void main( String[] args ) { java.util.Date date= new java.util.Date(); System.out.println(new Timestamp(date.getTime())); } }

Output

2023-05-31 16:26:02.500

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in C++

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in C++ erhalten können

#include <stdio.h> #include <time.h> int main() { time_t now; now = time(NULL); printf("Current unix time is %d", now); return 0; }

Ausführung

Current unix time is 1685550362

#include <stdio.h> #include <time.h> int main () { time_t rawtime; struct tm * timeinfo; time (&rawtime); timeinfo = localtime (&rawtime); printf ("Current local time and date: %s", asctime(timeinfo)); return 0; }

Ausführung

Current local time and date: Wed 31 May 16:26:02 2023

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in c#

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in c# erhalten können

Option 1

DateTimeOffset.UtcNow.ToUnixTimeSeconds()
1685550362

Option 2

DateTimeOffset now = DateTimeOffset.Now;
long timestamp = now.ToUnixTimeMilliseconds();
1685550362500

Option 3

DateTime currentDateUtc = DateTime.UtcNow.Date; string formattedDate = currentDate.ToString("yyyy-MM-dd")
2023-05-31

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in Python

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in Python erhalten können

import time import datetime print "Current unix time: %s" %time.time() print "Current date and time: " , datetime.datetime.now()

Output

Current unix time: 1409073472.17 Current date and time: 2014-08-26 12:17:52.165704

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in PHP

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in PHP erhalten können

<?php echo time(); ?>

Output

1685550362

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in Javascript

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in Javascript erhalten können

var timestamp = new Date().getTime(); document.write(timestamp);

Output

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in MySQL

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in MySQL erhalten können

CREATE TABLE `mytable` ( `id` int(11) NOT NULL, `text` varchar(100) NOT NULL, `epoch` int(11) NOT NULL );

Option 1

INSERT INTO mytable VALUES(1,'hello',UNIX_TIMESTAMP('2023-05-31 16:26:02'))

Option 2

INSERT INTO mytable VALUES(1,'hello',UNIX_TIMESTAMP('1685550362'))

Option 3

INSERT INTO mytable VALUES(1,'hello',UNIX_TIMESTAMP(now()))

SELECT FROM_UNIXTIME(1685550362);

Output

2023-05-31 16:26:02

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in Oracle

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in Oracle erhalten können

Option 1

SELECT SYSTIMESTAMP FROM DUAL;

Option 2

SELECT CURRENT_TIMESTAMP FROM DUAL;

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in PostgreSQL

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in PostgreSQL erhalten können

Option 1

SELECT NOW();

Option 2

SELECT CURRENT_TIMESTAMP;

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in Snowflake

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in Snowflake erhalten können

Option 1

SELECT CURRENT_TIMESTAMP;

Option 2

SELECT NOW();

So erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel in PowerShell

Hier ist ein Beispiel, wie Sie den aktuellen Zeitstempel in PowerShell erhalten können

Option 1

Get-Date
Wednesday, May 31, 2023 16:26:02

Option 2

Get-Date DisplayHint Date
Wednesday, May 31, 2023

Option 3

Get-Date -Format "dddd MM/dd/yyyy HH:mm K"
Wednesday 05/31/2023 09:26 -07:00

Option 4

Get-Date -UnixTimeSeconds 1685550362
Wednesday, May 31, 2023 04:26:02 PM

Aktueller Zeitstempel

Der aktuelle Zeitstempel wird auch als Unix-Zeitstempel, Unix-Zeit und Unix-Epoche bezeichnet. Es gibt die Anzahl der Sekunden an, die seit dem 1. Januar 1970 (Mitternacht UTC / GMT) vergangen sind. Es werden keine Schaltsekunden gezählt.

Was ist ein Zeitstempel?

Ein Zeitstempel ist eine Folge von Zeichen oder verschlüsselten Informationen, die angeben, wann ein bestimmtes Ereignis aufgetreten ist, normalerweise Datum und Uhrzeit, manchmal auf den Bruchteil einer Sekunde genau. Zeitstempel werden verwendet, um aufzuzeichnen, wann Ereignisse auftreten, und können verwendet werden, um die Reihenfolge zu identifizieren, in der Ereignisse aufgetreten sind, und um eine Möglichkeit bereitzustellen, Ereignisse auf mehreren Computern zu synchronisieren. Zeitstempel werden häufig Computerdaten zugeordnet, können aber in jedem Kontext verwendet werden, in dem Ereignisse aufgezeichnet werden und einer bestimmten Zeit zugeordnet werden müssen.

Beispiel für einen Zeitstempel

Ein Beispiel für einen Zeitstempel könnte ein Datum und eine Uhrzeit im folgenden Format sein: „2023-01-09 16:33:22“ Dieser Zeitstempel würde das Datum 9. Januar 2023 um 16 Uhr, 33 Minuten und 22 Sekunden darstellen. Zeitstempel können auf viele verschiedene Arten geschrieben werden und verschiedene Kombinationen aus Datum, Uhrzeit und Zeitzone enthalten. Hier sind ein paar weitere Beispiele für Zeitstempel:

 9. Januar 2023 16:33 Uhr: "2023-01-09 16:33"
 9. Januar 2023 16:33 Uhr EST: "2023-01-09 16:33 EST"
 9. Januar 2023 16:33:22 Uhr EST: "2023-01-09 16:33:22 EST"

Zeitstempel werden häufig verwendet, um den Zeitpunkt aufzuzeichnen, zu dem ein Ereignis aufgetreten ist, z. B. wann eine Datei erstellt oder geändert oder eine Nachricht gesendet wurde. Sie können auch verwendet werden, um Ereignisse über mehrere Systeme hinweg zu synchronisieren, indem sie einen gemeinsamen Bezugspunkt bereitstellen.

Wie lese ich den Zeitstempel?

Zeitstempel können in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate geschrieben werden, sodass die Art und Weise, wie ein Zeitstempel gelesen wird, davon abhängen kann, wie er geschrieben ist. Hier sind einige Beispiele, wie Zeitstempel in verschiedenen Formaten gelesen werden können:

  • "2023-01-09 16:33:22" - In diesem Format repräsentiert der Zeitstempel das Datum 9. Januar 2023 bei 16 Stunden, 33 Minuten und 22 Sekunden. Die ersten 4 Ziffern stehen für das Jahr, die nächsten 2 für den Monat (01 für Januar) und die letzten 2 für den Tag des Monats. Die Zeit wird durch Stunde (16), Minute (33) und Sekunde (22) dargestellt.

  • "2023-01-09 16:33" - In diesem Format stellt der Zeitstempel das Datum 9. Januar 2023 bei 16 Stunden und 33 Minuten dar. Das Datum wird auf die gleiche Weise wie im vorherigen Beispiel dargestellt, und die Uhrzeit wird durch Stunde (16) und Minute (33) dargestellt.

  • "01/09/2023 16:33:22 EST" – In diesem Format stellt der Zeitstempel das Datum 9. Januar 2023 um 16:33:22 Uhr in der Eastern Standard Time Zone dar. Das Datum wird durch den Monat (01), den Tag (09) und das Jahr (2023) dargestellt. Die Zeit wird durch Stunde (16), Minute (33) und Sekunde (22) dargestellt. Die Zeitzone wird durch die Abkürzung „EST“ dargestellt.

Wie lang ist ein Zeitstempel?

Es gibt keine festgelegte Länge für einen Zeitstempel, da das Format eines Zeitstempels variieren kann. Ein Zeitstempel kann so kurz wie ein einzelnes Zeichen oder ziemlich lang sein, je nachdem, wie viele Informationen er darstellen soll. Hier sind ein paar Beispiele für Zeitstempel mit unterschiedlichen Längen:

  • "2023" - Dieser Zeitstempel stellt das Jahr 2023 dar und ist 4 Zeichen lang.

  • "2023-01-09" - Dieser Zeitstempel stellt das Datum 9. Januar 2023 dar und ist 10 Zeichen lang.

  • "2023-01-09 16:33:22" - Dieser Zeitstempel stellt das Datum 9. Januar 2023 bei 16 Stunden, 33 Minuten und 22 Sekunden dar und ist 19 Zeichen lang.

  • "2023-01-09 16:33:22 EST" - Dieser Zeitstempel stellt das Datum 9. Januar 2023 um 16 Uhr, 33 Minuten und 22 Sekunden in der Eastern Standard Time Zone dar und ist 24 Zeichen lang.

Wie Sie sehen können, kann die Länge eines Zeitstempels je nach Informationsmenge variieren, die er darstellen soll.

Ist der Zeitstempel ein Datum?

Ein Zeitstempel wird häufig verwendet, um ein Datum und eine Uhrzeit darzustellen, sodass er als eine Art Datum betrachtet werden kann. Ein Zeitstempel ist eine Folge von Zeichen oder verschlüsselten Informationen, die angeben, wann ein bestimmtes Ereignis aufgetreten ist, normalerweise Datum und Uhrzeit, manchmal auf den Bruchteil einer Sekunde genau. Das Format eines Zeitstempels kann variieren, enthält jedoch häufig eine Kombination aus Datum und Uhrzeit und möglicherweise auch eine Zeitzone. Hier sind einige Beispiele für Zeitstempel, die ein Datum enthalten:

  • "2023-01-09" - Dieser Zeitstempel repräsentiert das Datum 9. Januar 2023.

  • "2023-01-09 16:33:22" - Dieser Zeitstempel repräsentiert das Datum 9. Januar 2023 um 16 Stunden, 33 Minuten und 22 Sekunden.

  • "01.09.2023" - Dieser Zeitstempel repräsentiert das Datum 9. Januar 2023.

In jedem dieser Beispiele enthält der Zeitstempel ein Datum, sodass er als Datumstyp betrachtet werden kann.

Was bedeutet +0000 im Zeitstempel?

Das "+0000" in einem Zeitstempel gibt normalerweise den Offset der koordinierten Weltzeit (UTC) an. UTC ist eine standardisierte Zeit, die als Referenz zur Bestimmung der Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt verwendet wird. Der UTC-Offset ist die Anzahl der Stunden, die eine Zeitzone von UTC abweicht. Beispielsweise liegt eine Zeitzone mit einem UTC-Offset von "+0200" zwei Stunden vor UTC, während eine Zeitzone mit einem UTC-Offset von "-0700" sieben Stunden hinter UTC liegt.

Das "+0000" in einem Zeitstempel gibt an, dass die Zeit durch den Zeitstempel dargestellt wird

OBEN